|  |  
  Allgemeines 
 
  Mitglieder 
 
  Organe |  | Allgemeines
 
 Der Zufall wollte es, dass mehrere Musikantenfamilien auch 
                    im Raum Crailsheim ansässig wurden. Dort, bzw. in ihrer nächsten 
                    Umgebung, siedelten auch die ehemaligen Kapellmeister 
                    Mathias Hubner, Kurt Reisenauer und Johann Gärtz.
 
 Erste Anregungen zur Gründung der Roßfelder Dorfmusikanten 
                    in Crailsheim kamen von Horst Müller
 
 
 
  
 
 Nach längerer Überzeugungsarbeit trafen sich mehrere Musikanten 
                    am 16. Januar 1992 
                    in Roßfeld bei Crailsheim zu einer 
                    ersten Musikprobe. Zum Kapellmeister wurde erneut 
                    Mathias Hubner gewählt.
 
 Nun sind die Auftritte der Blaskapelle in Roßfeld zur Tradition 
                    geworden. Die Roßfelder-Dorfmusikanten verfügen über ein Repertoire 
                    von bester Qualität und stilistischer Vielfalt, mit einem 
                    bemerkenswerten Anteil an traditionellen Musikstücken.
 
 Mittlerweile reicht das Repertoire von gehobener Blasmusik 
                    bis zu moderner Schlagermusik aus den 70er und 80erJahren.
 
 Bis zum heutigen Tag ist diese tradierte Blaskapelle wesentlicher 
                    Teil des Selbstverständnisses der Identität der Roßfelder 
                    Dorfgemeinschaft.
 
 Heute sind die Roßfelder-Dorfmusikanten - wenn es um gute 
                    und authentische Blasmusik geht – aus dem Gemeinschaftsleben 
                    und Kulturgeschehen des Crailsheimer Stadtteils Roßfeld nicht 
                    mehr wegzudenken.
 
 Die Blaskapelle zählt derzeit über 
                    20 aktive Mitglieder, ehemalige freundschaftliche Beziehungen 
                    zu anderen Kapellen finden auch hier ihre Fortsetzung.
 
 
 
 
 |