| 
 
 
                
                    | 
                            
                                |  |  
  Zeitungsberichte 
 
  Archiv |  | Zeitungsberichte 
 
 
 
                     
                      |  |  | [20. Oktober 2012] Dirigentenwechsel bei den Roßfelder Dorfmusikanten
 Gute Musik braucht gute Musiker. Insbesondere aber braucht 
                        sie einen Mann, der mit Kopf und Herz an der Spitze steht: 
                        den Dirigenten. Für die Roßfelder Dorfmusikanten Crailsheim 
                        war das 20 Jahre lang Mathias Hubner ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      |  |  | [Autor: 
                        Daniela Röhling, 07.05.2012 – SWP] Nur 
                        durch Einheit gelangen Musiker zu wahrer Größe
 Der hohenlohischen Schlitzöhrigkeit, so beschreibt es 
                        Horst Müller, der Vorsitzende der Roßfelder Dorfgemeinschaft, 
                        sei es zu verdanken, dass es diese Blasformation in Roßfeld 
                        überhaupt gibt. Um diese These zu untermauern, nahm Müller 
                        das Publikum mit auf eine Reise zurück ins Jahr 1992. 
                        Dort liegt der Ursprung der Kapelle, in einem Ort 1362 
                        Kilometer entfernt von Crailsheim: Neppendorf ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      |  |  | 20 Jahre Rossfelder 
                        Dorfmusikanten "Eine einzigartig - 
                        pure Blasmusik der Dorfmusikanten von Rossfeld"
 
 Am 05. Mai 2012 feiern die Rossfelder-Dorfmusikanten ihr 
                        20-jähriges bestehen. Der Initiative von Johann Gärtz 
                        - Initiator und Flügelhornbläser ist es zu verdanken, 
                        dass aus dem eher zufälligen Zusammentreffen einiger ehemaligen 
                        Blasmusikkollegen aus Neppendorf-Siebenbürgen, zur Gründung 
                        einer neuen Blaskapelle in Rossfeld bei Crailsheim, gekommen 
                        ist ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      |  |  | [Autor: 
                        JULIA VOGELMANN, 05.05.2012] Seine 
                        Welt ist die Musik
 Seit 20 Jahren leitet Mathias Hubner die Roßfelder Dorfmusikanten 
                        als Kapellmeister, doch seine Musikerkarriere hat ihn 
                        nicht nur nach Deutschland, sondern fast einmal um den 
                        Globus geführt. Seit 1980 lebt Mathias Hubner in Dinkelsbühl. 
                        Aber herkommen wollte der Familienvater bereits viel früher. 
                        Doch weil er kulturell in seiner Heimat Rumänien sehr 
                        engagiert war ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      | [Autor: 
                        PM, 28.04.2012] Blaskapelle feiert 
                        Jubiläum
 Über 220 000 Rumäniendeutsche reisten zwischen 1967 und 
                        1989 in die Bundesrepublik Deutschland ein. Unter ihnen 
                        waren auch viele Menschen aus dem siebenbürgisch-sächsischen 
                        Neppendorf (Kreis Hermannstadt). Die deutschen Bewohner 
                        Neppendorfs waren in Rumänien landesweit als gute Musiker 
                        geschätzt ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      | Roßfelder Dorfmusikanten 
                        feiern 20-jähriges Jubiläum Die Landler – eine protestantische Minderheit aus Österreich 
                        – wurden aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit im 18. 
                        Jahrhundert nach Siebenbürgen deportiert. Bereits im 12. 
                        Jahrhundert machten sich die Sachsen auf den Weg nach 
                        Rumänien, um dort als Siebenbürger Sachsen ihr Glück zu 
                        suchen. Sie stammten in erster Linie aus den damaligen 
                        Bistümern Köln, Trier und Lüttich ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      |  |  | [Mitteilungsblatt 
                        Nr. 10 - Gemeinde Kreßberg] Weißrussische 
                        Folkloregruppe Ramonki und die Roßfelder Dorfmusikanten 
                        begeistern beim Konzert in der Kreßberghalle
 Nur fünf Tage nach dem Konzert der Kreßberger Chöre erklang 
                        in der Kreßberghalle schon wieder Musik und Gesang. Die 
                        Weißrusslandhilfe Crailsheim e.V. hatte zum Konzert mit 
                        der weißrussischen Folkloregruppe "Ramonki" 
                        und den Roßfelder Dorfmusikanten eingeladen ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen    I  Video 
                        ansehen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      | Otto Limpf ist neuer Vorstand In der Vereinsführung der Roßfelder Dorfmusikanten hat 
                        sich ein Wechel in der Position des Vorstandes ergeben. 
                        Nach fast zwanzig Jahren hat der bisherige Vorsitzende 
                        Kurt Reisenauer aus familiären Gründen sein Amt zur Verfügung 
                        gestellt. Zum Nachfolger wurde Otto Limpf gewählt.
 An dieser Stelle danken alle Musiker der Dorfmusikanten 
                        und auch die Vereinsführung der „Dorfgemeinschaft Roßfeld" 
                        Kurt Reisenauer für seine fast zwei Jahrzehnte lange gute 
                        und harmonische Tätigkeit zum Wohle der Kapelle.
 
 
  
 
 
 |  
                     
                      |  |  | Tolles Wetter und 
                        viele Gäste ließen Sichelhenket gelingen Seit 1982 sind die Sichelhenket und das Saurennen am Sonntagnachmittag 
                        in Roßfeld Tradition. Neun Treiberinnen und Treiber konnte 
                        Wettkampfleitern Rita Hilgärtner am Samstag im Festzelt 
                        für das Saurennen am Sonntag rekrutieren. Zwei von ihnen 
                        teilen sich den Sieg ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen    I  Video 
                        ansehen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      |  |  | Vorweihnachtliches 
                        Benefizkonzert der Roßfelder Dorfmusikanten begeistert 
                        Konzertbesucher Am Vorabend des Vierten Advents hatten die Roßfelder Dorfmusikanten 
                        zu einem vorweihnachtlichen Benefizkonzert in die Marienkirche 
                        nach Mariäkappel geladen. Trotz klirrender Kälte wurde 
                        den Konzertbesuchern so richtig warm ums Herz ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen    I  Video 
                        ansehen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      |  |  | 26. Roßfelder Sichelhenket 
                        - Die Schweine rennen wieder Strohfiguren und Tafeln mit Erntesichel und springendem 
                        Schwein weisen an den Ortseingängen auf das Fest hin, 
                        das seit über 25 Jahren ein Publikumsmagnet ist ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  
                     
                      |  |  | 25. Roßfelder Sichelhenket 
                        - Schweine rasen durch die Gassen Zum 25. Mal wird das außergewöhnliche Erntedankfest eine 
                        Woche vor dem Crailsheimer Volksfest in diesen Jahr durchgeführt. 
                        Die einladenden Strohfiguren und Hinweise mit der Erntesichel 
                        und dem springendem Schwein weisen darauf hin: Heute und 
                        morgen geht es in Rossfeld wieder richtig zur Sache ...
 
  
  Bericht 
                        als PDF öffnen 
 |   
                      | 
  
 
 
 |  |  |  
 
 
 |